Zum Inhalt springen
Duell in der Wüste

Große Nachfrage im Weihnachtsgeschäft

Autor:Lars Bube • 8.1.2018 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Amazons Alexa gegen Google Assistant auf der CES
  2. Große Nachfrage im Weihnachtsgeschäft
  3. Apple startet Aufholjagd
Google will bei seinem Home künftig auch mit Microsoft kooperieren
Google will bei seinem Home künftig auch mit Microsoft kooperieren

Amazon gelang der Durchbruch in dem Markt - zur Überraschung vieler in der Tech-Branche - mit seinem vernetzten Lautsprecher Echo. Die Echo-Produktfamilie aus Geräten mit und ohne Kameras wird inzwischen immer größer - und war laut Amazon auch ein Renner im Weihnachtsgeschäft, auch wenn der Online-Händler nach wie vor keine konkreten Verkaufszahlen nennt.

Vernetzte Lautsprecher sind jedenfalls aber der große Gewinner der Branche. 2018 sollen nach Schätzungen der Consumer Technology Association (CTA) alleine in den USA rund 43,6 Millionen Exemplare verkaufen werden. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 60 Prozent. Der erwartete Umsatz soll sich auf 3,8 Milliarden US-Dollar fast verdoppeln.

Nach Einschätzung der Marktforschungsfirma Canalys sicherte sich Amazon mit dem Echo rund zwei Drittel der weltweiten Verkäufe smarter Lautsprecher. Der Großteil vom Rest ging an Googles Konkurrenzmodell Home. Der Internet-Konzern selbst ist etwas freigiebiger mit seinen Zahlen als Amazon und erklärte, seit dem Start des kleineren Modell Home Mini im Oktober sei im Schnitt gut ein Gerät pro Sekunde verkauft worden.

Apple verpasste das Weihnachtsgeschäft mit der auf «Anfang 2018» verzögerten Auslieferung seines HomePods - eines Lautsprechers mit der vom iPhone bekannten Sprachassistentin Siri, der zudem eine hochwertige Musikwiedergabe bieten soll.