Anga: Der TV- und Breitbandmarkt in Zahlen
Anlässlich der Kongressmesse Anga Cable veröffentlicht der gastgebende Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber aktuelle Branchendaten.

- Anga: Der TV- und Breitbandmarkt in Zahlen
- TV-Konsum im Wandel
- Konvergenz zwischen TV und Internet
Wie der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber, kurz Anga, meldet, ist mit mehr als 18 Millionen Fernsehhaushalten im Januar 2012 der Kabelanschluss wichtigster TV-Empfangsweg. Weiter heißt es: „100 Prozent der Kabelnetze sind digitalisiert und immer mehr Kunden nutzen das digitale Angebot – in 2011 über 42 Prozent. Sie können je nach Anbieter bis zu 120 Free-TV- und 75 Pay-TV-Kanäle empfangen. Bis zu 40 Kanäle werden in HD-Qualität ausgestrahlt.“
Anga-Präsident Thomas Braun: „Unser Verband vertritt eine seit Jahren sehr erfolgreiche Branche. Insbesondere neue Dienste wie Video-on-Demand zeigen, dass die Angebotsvielfalt unserer Mitgliedsunternehmen weiter wächst und sie auch den aktuellen Trend zum Abruf nicht-linearer Angebote bedienen.“