Steve Jobs mag Android nicht

Apple-Chef Jobs lästert über Android und 7-Zoll-Tablets

19. Oktober 2010, 11:06 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

7-Zoll-Tablets: für Apple nur ein Lachnummer

Nach dieser Rede wird wohl niemand mehr mit einem 7-Zoll-iPad rechnen. Laut Jobs sind 7-Zoll-Tablets zu groß, um gegen Smartphones und zu klein, um gegen das iPad konkurrieren zu können. Apple habe ausschließlich Eigenentwicklungen in das iPad gesteckt und ein hochwertiges Produkt zu einem angemessenen Preis geschaffen. Die Produkte der Konkurrenz würden weniger, nicht nur in Sachen Displaygröße, anbieten - und das zu einem höheren Preis.

Jobs erwartet, dass 7-Zoll-Tablets "DOA" sein werden - dead on arrival (bei der Ankunft bereits tot). Die Hersteller von 7-Zoll-Tablets würden die schmerzhafte Lektion lernen, dass ihre Tablets zu klein sind und sie werden im kommenden Jahr auf größere Displays umschwenken. Kunden und Entwickler, die auf den 7-Zoll-Zug aufgesprungen sind, blieben dabei auf der Strecke.

Jobs vergisst auch nicht zu erwähnen, dass alle Tablets, die jetzt auf den Markt kommen, noch keine Apps mitbringen, während man für das iPad bereits 35.000 Apps im Store finden könne.

Nachdem Jobs seine Ansichten über den Mobil-Markt nun kundgetan hat, kann er sich wieder seinem anderen Geschäften widmen. Am 20. Oktober findet ein Event rund um die Computersparte von Apple statt.


  1. Apple-Chef Jobs lästert über Android und 7-Zoll-Tablets
  2. 7-Zoll-Tablets: für Apple nur ein Lachnummer

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+