Zum Inhalt springen
Professioneller Mobilfunk

Bilder per Funk

Für die Überwachung von Talsperren, Ölleitungen oder Bahngleisen hat Kenwood eine Bildübertragung per Funk entwickelt, die in unwegsamen Gelände und ohne Festnetzanbindung eine drahtlose Bildübertragung ermöglicht.

Autor: Willi Minnerup • 14.4.2011 • ca. 0:25 Min

KVT-11
Inhalt
  1. Bilder per Funk
  2. Computer dient als Basisstation

Die Kenwood-Lösung Nexedge ist eine schnelle Möglichkeit, ein Fern-Beobachtungs-System für jeden Standort einzurichten, der mit digitalen Nexedge-Funksystemen erreichbar ist.

Das System besteht aus einer Monitorstation und einer Basisstation, die über Funk mit Nexedge-Digitaltransceivern verbunden sind. Standbilder werden vom Beobachtungsort zur Basisstation gesendet, die zugleich die Steuerzentrale bildet, wobei sich mehrere Schauplätze gleichzeitig beobachten lassen.

Die Steuerbefehle für die Beobachtung werden vom Computer über einen Nexedge-Digitaltransceiver an die Monitorstation gesendet. Die Monitorstation selbst besteht aus einem Nexedge-Transceiver, einem Bild-Encoder und einer Überwachungskamera. Der Encoder erfasst die von der Kamera aufgenommenen Standbilder mit VGA-Auflösung und speichert sie für die Weiterverarbeitung temporär in einem 8-MByte-Memory.