Bitkom rechnet mit stärkerem Handy-Absatz

2. Juni 2009, 15:54 Uhr | funkschau sammeluser
© Bitkom

Bereits 2010 soll die Trendwende kommen. Ausschlaggebend sind laut dem Branchenverband neue Multimedia-Geräte und die steigende Bedeutung mobiler Datendienste.

Der Absatz von Handys soll sich in Deutschland nach einer kurzen Wachstumspause schnell wieder erholen. Davon geht der Hightech-Verband Bitkom aus. Nach einem Plus von 4,4 Prozent im Jahr 2008 werden die Verkaufszahlen im laufenden Jahr voraussichtlich um 5,2 Prozent auf 26,3 Millionen Stück zurückgehen. Im kommenden Jahr sei dann wieder mit einem Anstieg um 2,3 Prozent auf 26,9 Millionen Geräte zu rechnen. Das teilte der Bitkom auf Basis aktueller Daten des Marktforschungsinstituts EITO mit.

"Der Handy-Markt befindet sich im Umbruch. Der Trend geht immer stärker zu Multimedia-Geräten, die häufig über den Bildschirm gesteuert werden", sagte BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. So werde das Marktsegment der so genannten Smartphones auch in diesem Jahr kräftig wachsen. Nach dem Erfolg des Iphone von Apple haben andere Hersteller wie Nokia, Samsung, LG oder Sony Ericsson mit ähnlichen Modellen nachgezogen.

"Eine starke Dynamik bringen mobile Datendienste in den Handy-Markt. Rund ein Viertel ihres Umsatzes werden die Mobilfunkbetreiber in diesem Jahr mit mobilen Datendiensten erzielen", so Scheer weiter. Nach BITKOM-Schätzung werden heute etwa zwei Drittel aller neuen Handys mit einem schnellen UMTS-Internetzugang verkauft.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+