+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem neuen "Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit" von Bluegiga bringt der Spezialist für drahtlose Telematik und Machine-to-Machine-(M2M-)Technik M2m Germany ein All-in-One-Entwicklungs-Set auf den Markt, das auf dem neuen Funkstandard Bluetooth 4.0 basiert. Herzstück des Development Kits, so der Anbieter, ist das individuell programmierbare Bluetooth-Low-Energy-Modul BLE112, mit dem sich Bluetooth-Geräte in einem unmittelbaren Einzugsbereich um ein Vielfaches energiesparender miteinander vernetzen ließen als mit herkömmlicher Bluetooth-Technik.
Damit das Energiesparmodul sofort einsatzbereit ist, biete M2m Germany ab sofort neben dem eigenen BLE112-Entwicklungs-Board das neue Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit des finnischen Herstellers Bluegiga (http://www.bluegiga.com/">www.bluegiga.com) an. Es verfüge über alle relevanten Schnittstellen und zahlreiche zusätzliche Features. Das Kit sei mit einem Temperatursensor, einem 3D-Bewegungs-Sensor, vier Eingabetasten, einem Potentiometer zur Simulation analoger Messwerte und einer Batterieüberwachung ausgestattet. Ein LC-Display ermögliche eine bestmögliche Datenpräsentation der empfangenen Funksensordaten. Zusätzlich enthäle das Development Kit Applikationen für „“Find my Target““ zur Asset-Lokalisierung, „“Health Thermometer““ und „“Heart Rate Rransmitter““. Diese seien vor allem für den Einsatz in der Medizintechnik von großem Nutzen.
Bluetooth Low Energy eignet sich nach Angaben des Anbieters über die Medizintechnik hinaus sowohl für den Einsatz im Bereich mobile Kommunikation, drahtlose Sensorik, Sicherheitsanwendungen und Inventarisierung als auch für die Anwendung in der Gebäudeautomation, Fahrzeug- und Sicherheitstechnik. Weitere Informationen finden sich unter http://www.m2mgermany.de/">www.m2mgermany.de.