Bosch schießt scharfe Bilder mit kompakter Kamera

11. Oktober 2010, 16:28 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Flexibilität bei der Systemkonzeption

Mithilfe des Multicasting ermöglicht die Autodome Junior HD die gleichzeitige Übertragung von hochauflösenden Videos mit unterschiedlichen Bildraten sowie Auflösungseinstellungen und bietet so Flexibilität bei der Systemkonzeption. Für die Aufzeichnung mit H.264-Komprimierung können Anwender beispielsweise zwischen 1.080-p- oder 720-p-HD-Video wählen und einen H.264-Baseline-Profile-Stream mit niedriger Latenzzeit zur Liveanzeige verwenden. Gleichzeitig kann ein Stream mit niedrigerer Auflösung an ein Speichermedium weitergeleitet werden, während ein JPEG-Bild an ein Handgerät gesendet wird.

 

Die Autodome Junior HD bietet eine Übertragung von 50/60 BPS (PAL/NTSC) bei 720 p und ermöglicht dadurch ein deutlich gleichmäßigeres Schwenken und Neigen als eine herkömmliche PTZ-Kamera, die nur 25/30 BPS bei 720p überträgt. Optional arbeitet die neue Kamera mit der Bosch „Intelligent Video Analysis“ (IVA), die Videosignale automatisch verarbeitet und den Bediener auf mögliche Sicherheitsrisiken hinweist. Aufgrund der hohen Pixeldichte der Bilder bietet die IVA eine optimale Leistung und damit eine bessere Erfassung von Herumlungern, Übertreten von definierten Linien oder anderen potentiellen Gefahren.


  1. Bosch schießt scharfe Bilder mit kompakter Kamera
  2. Flexibilität bei der Systemkonzeption

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+