Streicheleinheiten für die Ohren

Bose präsentiert edles »Bluetooth Headset«

19. Oktober 2010, 10:35 Uhr |
Edles Smartphone-Accesoire: »Bose Bluetooth Headset«

HiFi-Hersteller Bose steigt ins Zubehörgeschäft für Mobilfunk ein: Als erstes Erweiterungsgerät für Smartphones wurde jetzt eine in-ear Freisprecheinrichtung mit dem unprätentiösen Produktnamen »Bose Bluetooth Headset« vorgestellt.

Bose, bisher hauptsächlich in Stereo unterwegs, bringt ein Bluetooth-Headset rein für Telefonie. Das Gerät ist zum praktischen Tragen in einem Ohr konzipiert und trägt den unmissverständlichen Produktnamen »Bose Bluetooth Headset«.

Bei den Namen für die verwendeten Technologien ist Bose dann schon einfallsreicher, wenn auch nicht mehr so aussagekräftig. Im Datenblatt findet sich »Bose TriPort« und beschreibt den Aufbau des Headsets, um die Sprachwiedergabe zu optimieren. Mit »Adaptive Audio Adjustment« beschreibt Bose, dass ein Mikrofon Hintergrundgeräusche auffängt und diese durch Berechnungen aus dem Signal gefiltert werden. Zudem regelt die Technik die Lautstärke der Stimme ständig automatisch nach.

»Bose StayHear« sind Boses speziell geformte Aufsätze für den Lautsprecher im Headset. Sie bestehen aus Silikon und sollen besonders bequem im Ohr sitzen, ohne Druck zu erzeugen. Nervigen Tasten-Drück-Orgien, um verschiedene Stati im Headset zu aktivieren, wirk Bose mit einer simplen wie genialen Methode zu Leibe: Ein Schieberegler zum Ein- und Ausschalten. So einfach kann es sein. Zum Annehmen eines Anrufs reicht ein leichtes Streichen über die berührungsempfindliche Oberfläche.

Das Bose Bluetooth Headset unterstützt Bluetooth 2.1. Es erscheint voraussichtlich im Januar 2011 zu einem Preis von etwa 150 Euro.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+