Zum Inhalt springen
Alternative Netzbetreiber treiben Breitbandausbau voran

Bevorstehende Breitbandexplosion

Autor:Lars Bube • 26.9.2018 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Breko Breitbandstudie 2018
  2. Bevorstehende Breitbandexplosion

Der Breko geht davon aus, dass sich die Nachfrage nach schnellen Netzen - getrieben etwa durch Streaming-Dienste und das autonome Fahren - weiter beschleunigt. »Wir erwarten in den nächsten Jahren eine Explosion.« Dabei sei es in den Jahren seit 2015 auch durch das Vectoring vielfach zum Doppelausbau gekommen. Kooperationen könnten diese Entwicklung verhindern und die flächendeckende Versorgung beschleunigen.

Für den Ausbau des schnellen Mobilfunkstandards 5G setzt sich der Breko für einen garantierten Zugang von Diensteanbietern zu Netzen (die sogenannte Diensteanbieterverpflichtung) und die Sicherung regionaler Frequenzen ein. »Nur dadurch entsteht mehr Wettbewerb und Vielfalt«, sagte Breko-Geschäftsführer Stephan Albers. Zudem müsse die Politik mit einer Reform des DigiNetz-Gesetzes Doppelausbauten verhindern. Aktuell beschäftigt sich die Bundesnetzagentur mit der Ausarbeitung der Regeln für die Versteigerung der 5G-Frequenzen, die für das erste Quartal 2019 geplant ist.