In den Bereichen Storage-as-a-Service , Managed-Services und Infrastrukturlösungen wollen Business Tec und Lambdanet künftig gemeinsame Sache machen.
Im Zuge dieser Kooperation hat die Business Tec die bestehende Lambdanet-eigene Storage-Umgebung in eine hochverfügbare Storage-as-a-Service-Lösung übernommen und so zu einer Steigerung der Performance und Ausfallsicherheit beigetragen.
Lambdanet hat, eigenen Angaben zufolge, einen Kooperationspartner gefunden, „der die Anforderungen an hochverfügbare Systeme bestens versteht und über langjährig gewachsenes
und umfassendes Know-how verfügt".
Von der Business Tec entworfene und implementierte Rechenzentrums-Lösungen bilden schon heute die Basis für Managed-Services und Cloud-Computing. Diese Lösungen werden bei der Lambdanet den Endkunden in verschiedenen Tier-2-Rechenzentren bereitgestellt. Die langjährigen Erfahrungen der Lambdanet im Bereich Housing- und WAN-Optimierung bilden dabei die Basis für eine leistungsfähige und hochverfügbare Anbindung der Kunden an die von Business Tec bereitgestellten Lösungen. Darüber hinaus soll den Kunden ein Rund-um-die-Uhr-Service auf Basis klar definierter Service-Level-Agreements (SLA) bereitgestellt werden.
Flexible Finanzierungs- und Mietmodelle mit den kundenspezifischen In-House-Lösungen vervollständigen das Portfolio der Business Tec und bieten so alle Möglichkeiten, individuell
auf die Anforderungen und Wünsche der Kunden einzugehen.
Das Ziel der Kooperation ist damit klar definiert: Eine Verbesserung bei der Kundenorientierung und eine Optimierung der eigenen Leistungsfähigkeit durch Schaffung von Synergie-Effekten.