Cassidian stellt auf der PMR-Expo neues Tetra-Handfunkgerät vor

23. November 2010, 17:35 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Klare grafische Darstellung

Die Schutzklasse IP65 garantiert einen ausgezeichneten Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser, das Metallgehäuse und die neue Gehäusefront schützen das THR9i vor Stößen. Die klare grafische Darstellung von Informationen auf dem großen, hochauflösenden QVGA-Farbdisplay des Geräts ermöglicht Nutzern einen schnellen Überblick über missionskritische Daten. Das Funkgerät bietet auch in Lärmumgebungen eine ausgezeichnete Tonqualität und Sprachverständlichkeit.

 

Die einzigartige GPS-basierte Tracking-Funktion "Where are you?" zeigt während eines Funkrufs die Entfernung und Position der Mitglieder des Einsatzteams auf dem Display an. Zudem können ihre Standorte als Wegpunkte für den späteren Gebrauch gespeichert werden. Dank seiner erhöhten Speicherkapazität und Java-Unterstützung ermöglicht das THR9i den Empfang und Betrieb von Anwendungen, die auf benutzerspezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

 

Mit dem intelligenten Terminalmanagement-Tool Taqto können mehrere THR9i-Handfunkgeräte gleichzeitig verwaltet, aktualisiert und konfiguriert werden. Für das THR9i sind umfangreiches Audiozubehör, ein KFZEinbausatz mit automatischer Verbindung zu einer externen Antenne und zwei unterschiedliche Akkus erhältlich. Der Hochleistungsakku mit einer Kapazität von 4.600 mAh gewährleistet selbst bei intensivster Nutzung einen zuverlässigen Langzeitbetrieb. Die ausgezeichnete Akkuleistung wird durch eine einfache und zuverlässige Akkuaufnahme komplettiert.


  1. Cassidian stellt auf der PMR-Expo neues Tetra-Handfunkgerät vor
  2. Klare grafische Darstellung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+