Zum Inhalt springen
M2M-Kommunikation

Turbo für das Internet of Everything

Autor:Quelle: Cisco • 26.3.2014 • ca. 0:45 Min

Die Cisco-Global-Intercloud wird durch ein weltweites Netzwerk aus Rechenzentren von Cisco und seinen Partnern gehostet. Sie soll hochwertige applikations- und netzwerkzentrierte Cloud-Services zur Beschleunigung des "Internet of Everything" bieten. Diese netzwerkbasierte Verbindung von Menschen, Daten, Prozessen und Objekten birgt in den nächsten zehn Jahren ein Marktpotenzial von 19 Milliarden US-Dollar, heißt es zur Motivation und weiter: "Das Internet of Everything führt zu vollständig neuen Anforderungen für weltweit verteilte und hochsichere Clouds, unter anderem durch neuartige Cloud-Services in den Bereichen Mobile, Collaboration und Video."

Laut Cisco ermöglicht die auf "Open Stack" basierende Intercloud Unternehmen und Nutzern das einfache, sichere Kombinieren und Verschieben von Workloads – inklusive Daten und Anwendungen – in verschiedenen Public- oder Private-Clouds je nach Bedarf. Dabei sollen entsprechende Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden. Die Intercloud nutzt zudem die Cisco-ACI (Application Centric Infrastructure), heißt es, um die Anwendungs-Performance zu optimieren und den Rollout neuer Services deutlich zu beschleunigen. Cisco verbessere die Sicherheit, Compliance, Prüfung und Mobilität der Anwendungen mit den zentralisierten, programmierbaren Sicherheitsrichtlinien von ACI.

Anbieter zum Thema