HTC hat mit seinen beiden neuen Smartphones Desire HD und Desire Z auch eine neue Version seiner Sense-Oberfläche für Android vorgestellt. Wir zeigen, was sie Neues kann.
Künftige Besitzer des brandneuen HTC Desire HD oder Desire Z dürfen sich über eine weitreichende Erneuerung von HTCs eigener Bedienoberfläche Sense freuen. HTC hat bei weitem mehr als nur ein Facelift vollbracht. Etliche neue Features warten auf den Benutzer - welche, lesen Sie im Folgenden.
Navi-Software
HTC hat einen vollständigen eigenen Navigationsdienst aufgesetzt, der "Locations" genannt wird. Es handelt sich um einen Onboard-Dienst. Karten, die man benötigt, lädt man sich zu Hause auf die Speicherkarte, bevor es los geht. Dadurch fallen unterwegs oder im Ausland keine Datenkosten an. Zudem gerät die Darstellung der Kartenansicht schneller, da die Abschnitte nicht erst aus dem Netz nachgeladen werden müssen.
Optische Überarbeitung des E-Mail-Client
Der E-Mail-Client auf den beiden neuen HTCs wird durch die neue Sense-Oberfläche etwas frischer aussehen und noch besser bedienbar sein - nicht zuletzt durch den größeren "E-Mail verfassen"-Button.
Sense im Querformat
Bisher war HTCs Sense, vor allem die Homescreens, nur im Hochformat nutzbar. Da hat sich nun geändert. Kippt man das Smartphone, dreht sich die Oberfläche ins Querformat.
Apps in Benutzung
Bisher musste man den Home-Button länger gedrückt halten, um die aktuellen Apps angezeigt zu bekommen. Dieser Aufruf gelingt nun auch über den Info-Balken.
Social-Network-Status bei Anruf
Nette Spielerei oder sinnvolles Feature? Erhält man einen Anruf, kann man nicht nur die Nummer des Anrufers sehen, sondern - falls Bekannter oder Freund - auch den Status und das letzte Update bei Facebook oder Twitter.
Schnelleres Hochfahren
HTC hat offenbar eine kleine Entschlackungskur im Code von Sense durchgeführt. Während sich aktuelle HTC-Smartphones einige Zeit genehmigen, um zu booten, soll das HTC Desire HD und das Desire Z in 10 Sekunden einsatzbereit sein.
Neue Kamerafunktionen
Damit man gleich in der Kamera-App seine Fotos nachbearbeiten kann, hat HTC über Sense einige Bildbearbeitungs-Funktionen implementiert.
HTCSense.com
Über das neue HTC Sense wird es möglich sein, aus der Ferne über ein Web-Portal auf sein Smartphone zugreifen zu können. Man wird Kontakte und SMS sichern können und den Smartphonespeicher mit all seinen Informationen löschen können, damit sie nicht in falsche Händer geraten, falls das Gerät verloren ging. Auch eine Ortung wird an Bord sein.