Chinesische Wachstumsexplosion
- Das sind die wertvollsten Marken der Welt
- Chinesische Wachstumsexplosion

Der fünfte Platz ging an den chinesischen ITK-Konzern Tencent. Zwar liegt er mit einem Markenwert von 179 Milliarden Dollar noch ein Stück hinter den amerikanischen Top-Firmen, dafür schließt das Unternehmen mit einem Wachstum von 65 Prozent schnell zur Spitzengruppe auf und liegt inzwischen sogar vor Facebook (162 Milliarden Dollar). Auch das Unternehmen mit dem insgesamt größten Wachstum kommt aus China: Der Online-Händler JD.com legte sagenhafte 94 Prozent zu und schaffte es damit auf einen Marktwert von knapp 21 Milliarden Dollar und Platz 59.
Ähnlich sieht es auch bei den anderen Technologie-Firmen aus der Volksrepublik aus, die allesamt ein überdurchschnittliches Wachstum vorweisen, das mit durchschnittlich 47 Prozent mehr als doppelt so hoch war wie bei den amerikanischen Unternehmen. Auch Alibaba konnte sich um 92 Prozent und fünf Plätze verbessern und so auf Platz Neun vorrücken. Insgesamt sind jetzt schon 14 chinesische Firmen in der Top-100-Liste vertreten. Aus Deutschland haben es mit SAP (17), Deutsche Telekom (25), Mercedes (46), BMW (47), DHL (62), Siemens (82), Aldi (93) und Adidas (100) hingegen nur noch acht Firmen ins Ranking geschafft.
In der Betrachtung der einzelnen Wirtschaftszweige hebt Kantar vor allem den Handel als Sektor mit dem größten Wachstum hervor. Die 20 wertvollsten Handelsunternehmen konnten ihren Wert im Schnitt um 35 Prozent steigern, was die Analysten insbesondere auf die Etailer und verstärkten Online-Aktivitäten des klassischen Handels zurückführen.