Zum Inhalt springen
CeBIT 2014

Deutsche Telekom: Der Weg zur Spitze

Die Deutsche Telekom entwickelt ihre Strategie weiter und will zum führenden europäischen Telekommunikationsanbieter werden. Mittel zum Zweck: integrierte IP-Netze.

Autor:Quelle: DTAG • 6.3.2014 • ca. 0:45 Min

DTAG
Timotheus Höttges Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom
© Deutsche Telekom

"Wir sind der vertrauenswürdige Begleiter in einer zunehmend komplexer werdenden digitalen Welt - privat und beruflich, immer und überall. Das Leben von Menschen nachhaltig zu vereinfachen und zu bereichern - das ist unser Auftrag. Die Deutsche Telekom sieht ihr Netz als Lebensader: schnell, zuverlässig und sicher. Für jedermann einfach zugänglich", formuliert der Vorstandsvorsitzende Timotheus Höttges das neue Leitbild.

Kunden entscheiden sich gerade angesichts stark steigender Datenmengen für Telekommunikationsanbieter mit leistungsfähigen Netzen, das sei der Grundgedanke, heißt es und weiter: "Starke Netze sind auch das erste Auswahlkriterium für Anbieter von Online-Services, die für ihre Angebote eine technische Plattform mit hoher Qualität sowie schneller und einfacher Einrichtung der eigenen Dienste brauchen. Dabei werden integrierte Telekommunikationsanbieter generell eine bessere Position haben als reine Festnetz- oder Mobilfunk-Anbieter."

Der Führungsanspruch der Telekom erstreckt sich auf vier Dimensionen:

  • Das beste Netz
  • Der beste Service
  • Die besten Produkte
  • Der bevorzugte Anbieter für Geschäftskunden

Aus diesem Leitbild leitet die Deutsche Telekomvier Handlungsfelder ab:

  • Integrierte IP-Netze
  • Kunden begeistern
  • Mit Partnern gewinnen
  • Führend bei Geschäftskunden

Anbieter zum Thema