Japan, Partnerland der CeBIT 2017

Die Weltspitze in Sachen Digitalisierung an Bord

16. März 2017, 11:03 Uhr | Autor: Claudia Rayling
© Deutsche Messe

Als Spitzenreiter im Hightech-Bereich investiert Japan Milliarden in Forschung und Entwicklung und möchte sich jetzt auch auf europäischem Boden als Nation präsentieren, die die Digitalisierung kontinuierlich und mit hoher Dynamik vorantreibt.

Ein perfekter Partner also für die diesjährige CeBIT, meint auch Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG. Gerade mit Blick auf die Wirtschaft würden sich viele Gemeinsamkeiten zwischen Japan und Deutschland auftun. Der Messeauftritt biete viele Chancen: “Die Entscheider des Standorts Deutschland sollten genau hinschauen, wo und was wir von Japan lernen können”, so Frese.

Die Deutsche Messe erwartet zur CeBIT 118 Firmen und Institutionen aus dem Partnerland. Im Auftritt der Aussteller spiegeln sich auf insgesamt 7.200 Quadratmetern (verteilt auf Halle 4 und Halle 12) die technologischen Trends der digitalen Transformation wider – Internet of Things, Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Cyber Security, autonome Systeme und humanoide Roboter. Die japanische Außenhandelsförderorganisation JETRO wird mit einem großen Länderpavillon vertreten sein. Die eigens für den Messeauftritt ins Leben gerufene Projektgruppe “Kizuna” – zu Deutsch: emotionale Verbundenheit – soll den Erfolg des Vorhabens sicherstellen. Freilich dürfen auch hochrangige Sprecher nicht fehlen: darunter der japanische Premierminister Shinzō Abe, Professor Hiroshi Ishiguro, Direktor des Intelligent Robotics Laboratory an der Universität in Osaka, sowie die Präsidenten von Epson und Konica Minolta. Epson beispielsweise wird im Rahmen der CeBIT erstmals seine Papier-Recyclingmaschine für das Büro, das “Epson PaperLab”, präsentieren: “Epson setzt auf traditionell japanische Prinzipien, um innovative und umweltfreundliche Produkte zu entwickeln. Basis aller Entwicklungen sind eigene Technologien, die effizient, kompakt und präzise arbeiten”, erklärt Henning Ohlsson, Geschäftsführer bei Epson Deutschland und CSR-Direktor EMEAR.

Ein bedeutendes Thema der japanischen CeBIT-Präsenz ist Cyber Security. “Cyber-Erpressung, Sicherheitslücken, Angriffe auf das Internet der Dinge: Noch nie waren die Attacken der Kriminellen so raffiniert und so zahlreich, noch nie waren IT-Sicherheit und Datenschutz so wichtig – Themen, bei denen Japan und Deutschland eine vergleichbare Auffassung verbindet”, meint Raimund Genes, CTO des japanischen IT-Sicherheitsanbieters Trend Micro und bereits seit über 20 Jahren Aussteller auf der CeBIT.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Matchmaker+