DVB-H-Endgeräte zertifizieren

27. Januar 2009, 15:18 Uhr | Willi Minnerup

Rohde & Schwarz präsentiert mit dem R&S TS DVBH ein Testsystem für DVB-H-fähige Endgeräte. Die neue Plattform wurde vom Global Certification Forum (GCF) validiert. Sie erfüllt alle fünf Testfälle nach Work Item 55 (WI 55) des GCF.

Viele Netzbetreiber setzen eine GCF-Zertifzierung für die Zulassung eines Handys in ihren Netzen voraus. Für die Endgerätehersteller werden ab Februar 2009 die WI 55 Tests als Bestandteil der Zulassungsprüfung von DVB-H-Handys verpflichtend. Testhäuser und Endgerätehersteller können somit das neue Testsystem R&S TS DVBH von Rohde & Schwarz nutzen, um DVB-H-Zulassungstests (Compliance Tests) gemäß GCF durchzuführen. Das System eignet sich auch für Precompliance-Tests, um sich auf die Zertifizierung vorzubereiten.

Die neue Messlösung für DVB-H-Testfälle basiert auf dem Broadcast-Testsystem R&S SFU von Rohde & Schwarz. Der Multistandard-Tester ist in der Entwicklung von Broadcast-Empfängern als Referenzsignalquelle im Einsatz.

 


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+