EANTC testet Ciscos Mobilfunk-Infrastrukturlösung mit Spirent-Systemen

19. Oktober 2010, 17:04 Uhr | Ralf Ladner
© Spirent

Leistungsfähige, skalierende und hochverfügbare Netzinfrastrukturen von der Basisstation über das Aggregationsnetz bis zum Backbone sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor für alle Mobilfunk-Netzbetreiber. In einem umfassenden, unabhängigen Test hat das European Advanced Networking Test Center (EANTC) die Cisco-Mobile-Internet-Lösung für GSM-, UMTS- und LTE-Netze mit Spirent-Messgeräten geprüft. Der detaillierte Testbericht stellt Ergebnisse der wichtigen Merkmale über alle Bereiche des mobilen Netzes hinweg dar.

Das schnelle Wachstum bei der Nutzung von Smartphones, Tablet-PCs und IP-basierten Video- und Sprachanwendungen über 3G- und Long-Term-Evolution- (LTE-)Netzwerke treibt die mobilen Netze an ihre Leistungsgrenzen - insbesondere bei den kabelgebundenen Infrastrukturen (Mobile-Backhaul) und den zentralen Paket-Gateways (GGSNs).

„Wir haben neun Cisco-Produkte in einem gemeinsamen Laboraufbau mit mehr als einer Million aktiven emulierten Mobilfunkkunden, 20-GBit/s-Mobilfunk-Datenverkehr, 4.500 emulierten Basisstationen und 100-GBit/s-Ethernet-Leitungen im Kernnetz getestet. Dafür suchten wir eine Testlösung, die einen durchgängigen Blick auf die Leistungsfähigkeit des Mobile-Backhaul, des IP-Backbones und der Paket-Gateways ermöglicht", erklärt Carsten Rossenhövel, Technikvorstand der EANTC AG. „Spirent hat unseren Test mit Landslide, Avalanche, Spirent Test-Center, GEM und AX4000 umfassend unterstützt."

Spirent hat frühzeitig erkannt, dass Tests einzelner Komponenten nicht ausreichen. Darüber hinaus benötigen Service-Provider und deren Zulieferer eine übergreifende Testumgebung für Integrationstests. Nur so können kritische Parameter übergreifend bestimmt werden. Dazu gehören die Bandbreite und Laufzeiten über das gesamte Carrier-Ethernet-Netz hinweg, die Qualität der Taktsynchronisation im Backhaul-Paketnetz, die Verfügbarkeit des Gesamtnetzes in verschiedensten Ausfallszenarien sowie die Skalierung des Mobile-Core bei komplexen Konfigurationen mit Paketfilterung

Der EANTC-Test zeigt, wie mit der Spirent-Lösung die Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit über das gesamte Netz hinweg vom IP-Core über den Mobile-Backhaul bis zum Mobile-Core getestet werden kann.

Cisco hat mit diesem EANTC-Test die Performance, Intelligenz und Verlässlichkeit der umfassenden mobilen Internet-Netzwerkarchitektur unter Beweis gestellt. Die Testumgebung bestand aus dem CRS-3-Carrier-Routing-System, "ASR 5000 Mobile Packet Gateways", "ASR 9000 Series Aggregation Services Router", "MWR 2941 Mobile Wireless Router", 7609-Router sowie anderen Schlüsselkomponenten.


  1. EANTC testet Ciscos Mobilfunk-Infrastrukturlösung mit Spirent-Systemen
  2. Testin NexGen-Mobile-Networks (englisch)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+