Energiekosten im RZ um 40 Prozent drosseln

5. Oktober 2010, 16:24 Uhr | Ralf Ladner
© Schäfer IT-Systeme

Der wachsende Kostendruck und neue gesetzliche Vorgaben für den energieeffizienten Betrieb ihrer Rechenzentren setzen viele Ämter, Behörden und Unternehmen unter zunehmenden Zugzwang. Mit dem Programm "Energy Efficiency 40 Plus" unterstützt Schäfer IT-Systems RZ-Betreiber durch professionelle Beratung. Diese hat das Ziel, den Energieverbrauch um 40 Prozent und mehr zu senken und somit staatliche Forderungen umzusetzen. Das Schäfer-Programm beinhaltet eine Bestandsaufnahme vor Ort, eine Kurzanalyse und fallbezogene Vorschläge zur konkreten Umsetzung von Energiesparmaßnahmen.

Peter Wäsch, Leiter Vertrieb IT DACH bei Schäfer IT-Systems, hat die Erfahrung gemacht, dass man Einsparungen in vielen Fällen schon mit einfachen Mitteln erreichen kann - insbesondere bei der benötigten Kühlenergie, die oftmals bis zu 50 Prozent der Energiekosten eines Rechenzentrums ausmachen. Dazu zählt zum Beispiel die korrekte Aufstellung der vorhandenen Serverracks nach dem "Front-zu-Front-Prinzip".

Durch die Installation von Einhausungen zur Bildung von Kalt- und Warmgängen, die Abdeckung offener Höheneinheiten und das Abdichten des Druckluftbodens wird das zu kühlende Luftvolumen exakt dem jeweiligen Bedarf angepasst. Kombiniert mit einer kontrollierten Temperaturerhöhung im Rechnerraum lassen sich so nachweislich erhebliche Effizienzsteigerungen realisieren.


  1. Energiekosten im RZ um 40 Prozent drosseln
  2. USV-Systeme mit Wasserkühlung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+