Mit einem gut geschnürten Veranstaltungspaket adressierten Distributor Komsa und seine Fachhandelskooperation Aetka ihre Partner: Auf dem Komsa B2B-Summit, dem Aetka-Geschäftsführertreffen und dem neuen E-Com-Forum drehte sich alles um digitale Transformation und Omnichannel-Konzepte.
Rund 750 Partner folgten in diesem Jahr der Einladung der Komsa zum B2B-Summit, der Anfang Juni in der ehemaligen Kraftverkershalle in Chemnitz stattfand. Die Veranstaltung fand unter dem Motto »Die Lösungsschmiede« statt und vermittelte den Partnern gemeinsam mit rund hundert Ausstellern neue Geschäftsansätze rund um die digitale Transformation. Marc Thom von Sony Mobile fasste in seiner Keynote zusammen: »Die Digitalisierung bringt Resellern neues Geschäftspotential, sie stellt den deutschen Handel aber zugleich vor eine enorme Herausforderung. Denn Player aus den USA und Asien stellen bisherige Wertschöpfungsketten auf den Kopf - im Privatkundengeschäft ebenso wie im Geschäftskundenbereich. Die Lösung liegt darin, Partnerschaften einzugehen. Für einen Händler allein ist die Herausforderung nicht stemmbar.« Komsa hat im Zuge des Lösungsvorstoßes nicht nur sein Schulungsangebot, beispielsweise um neue Huawei Enterprise Presales Trainings, ergänzt, sondern auch neue BTO-Konfigurationsservices (zunächst für Alcatel-Lucent Enterprise, Unify sowie Mitel) aufgesetzt.
Die Zusammenarbeit unter den Händlern funktioniert bereits bestens in der Aetka-Kooperation, die zeitgleich ihr Geschäftsführertreffen in der Kraftverkehrshalle abhielt. Bei der Handelskette dreht sich wiederum alles um das Thema Omnichannel: »Ohne das Internet geht nichts mehr. Die digitale Transformation im Handel ist für alle Seiten relevant. Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden mit konkreten Lösungen für die erfolgreiche Online-Offline-Verzahnung in diesem Transformationsprozess zu unterstützen und darüber Geschäft zu generieren«, gibt der Komsa-Vorstandsvorsitzende Uwe Bauer vor. Aetka hat im Geschäftsjahr 2017/2018 immerhin einen Rekordumsatz von über 300 Millionen Euro (Hardware und Netzevermarktung) erzielt. »Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für diesen großen Vertrauensbeweis«, kommentiert Aetka-Kooperationsmanagerin Katja Förster das Ergebnis.
Viele neue Services für den Online-Bereich, darunter ein Firmenverzeichnis-Management und ein Tool für automatische Bestands-Optimierung, stellten Komsa und Aetka in der neuen Binnenveranstaltung E-Com-Forum vor.