Extreme Networks Summit-X650-Switches übertragen "Urknall" auf 15 HD-Bildschirme -- die erfolgreiche Übertragung fand diese Woche während des jährlichen Global Lambda Grid Workshops zwischen dem Stichting Akademischen Rechenzentrum Amsterdam (SARA) und der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) in Genf statt.
Die weltweit erste Langestreckenverbindung über 40-Gigabit-Ethernet (GbE) übertrug eine Videodarstellung des Urknalls von Amsterdam auf 15 hochauflösende LCD-Bildschirme in Genf. Der Film wurde im Rahmen des CosmoGrid-Astrophysics-Projekts von Computern generiert. Möglich wurde diese Demonstration durch den standardbasierten 40-GbE-Switch von Extreme Networks, der als erster auf dem Markt und zu Preisen von 1.000 US-Dollar pro Port erhältlich ist.
"Die heutige erfolgreiche Verbindung wäre ohne die Summit-X650-Switches von Extreme Networks nicht möglich gewesen", sagt Dr. Paul Wielinga, Leiter der Abteilung für Hochgeschwindigkeitsnetze bei SARA. "Die entfernte Visualisierung großer Mengen von verteilten Daten ist eine der Schlüsselherausforderungen der aktuellen Ära der Petaflop-Systeme. Dieser Test hat zum ersten Mal gezeigt, dass wir kosteneffektiv 40-Gigabit-Geschwindigkeiten mit standardbasiertem Ethernet-Switching über eine große Entfernung erreichen können, um kritische Daten vorhersehbar zu übertragen. Wir freuen uns sehr über unseren Erfolg."