Glasfaser bis zur Wohnung

11. März 2009, 13:48 Uhr | funkschau sammeluser

Huawei hat bekannt gegeben, die erste Phase der Implementierung eines FTTH-Projektes (Fiber to the Home) für Slovak Telekom und seine Geschäftskundensparte T-Com abgeschlossen zu haben.

Slovak Telekom ist eine Tochter der Deutschen Telekom. Bisher umfasst das landesweite Projekt 34 Standorte sowie 90.000 FTTH-Anschlussleitungen. Slovak Telekom setzt bei der technischen Umsetzung auf GPON-Variante (Gigabit Passive Optical Network). Das Netz ist nach Angaben von Huawei eines der umfangreichsten GPON-Installationen in Osteuropa. Auf der Basis einer Terabit-Zugangs-Plattform ermöglicht Huaweis FTTH-Lösung Slovak Telekom seinen Endkunden Triple-Play-Dienste zu offerieren. Darüber hinaus schützt sie die bereits getätigten Investitionen, indem ein nahtloser Übergang zu 10GBit/s PON gewährleistet wird.

"Aufgrund unserer Expertise und der guten Zusammenarbeit mit Slovak Telekom konnten wir dieses Projekt in nur fünf Monaten abschließen", kommentiert Yang Zhirong, Präsident der Access Network Product Line bei Huawei. "Durch unsere große Erfahrung im Bereich optischer Zugangstechnologien sind wir in der Lage, Netzbetreibern weltweit maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, die ihren Geschäftserfolg unterstützen."


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+