Hameg wertet seine Oszilloskope auf

29. September 2010, 16:34 Uhr | Willi Minnerup

Die Oszilloskope der Serie HMO352x von Hameg bieten serienmäßig neue Funktionen.

Nachdem Hameg die HMO2524-Oszilloskope auf den Markt gebracht hat, entwickelte sich die eingebaute Bussignalquelle zu einem beliebten Feature. Diese Signalquelle mit vier Anschlüssen ist eine Möglichkeit, bis zu vier Bit breite parallele Daten (zufällige Bitfolge oder Zähler), SPI, I2C oder UART/RS-232-Signale mit Nutzdaten als Referenz direkt am Oszilloskop abzunehmen.

 

Diese Referenz hilft, die ohnehin komplexen Einstellungen mit einem bekannten Signal vorzunehmen und sich dann zügig dem Messproblem zu widmen. Aufgrund der großen Nachfrage hat Hameg Instruments diese Funktion nun auch in den 350-MHz-Oszilloskopen HMO3522 und HMO3524 implementiert.


  1. Hameg wertet seine Oszilloskope auf
  2. Firmwareupdate erweitertert Anwendungsbereiche

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+