Mobile World Congress

Handy und Auto - bald unzertrennlich

16. Februar 2011, 15:37 Uhr | Von Wolfgang Hascher

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

NFC in der Praxis

Mit dem Einstecken in die Halterung am Armaturenbrett wird das Mobiltelefon in das Entertainment-System des Fahrzeugs eingebunden. Es präsentiert die persönliche Auswahl bevorzugter Musiktitel, erleichtert das Audio-Streaming, richtet die Freisprechfunktion ein und deaktiviert die Wegfahrsperre, um den Motor starten zu können.

Angeschlossen an eine Docking-Station im Fahrzeug erhält das Mobiltelefon über eine entsprechende Applikation wichtige Diagnosedaten, darunter Benzinverbrauch, Kilometerstand und Kundendienstinformationen. Diese Daten sind somit auch außerhalb des Fahrzeugs für den Fahrer auslesbar. Die Koordinaten des jeweiligen Fahrzeugstandorts werden ebenfalls an das NFC-basierte Handy übermittelt, damit Autofahrer ihr Fahrzeug auch in einer unbekannten Stadt oder auf einem großen Parkplatz problemlos wiederfinden können.

NXP und Continental arbeiten übrigens bereits seit vielen Jahren zusammen und entwickeln Wireless-Innovationen rund um die NFC-Technologie. Hierzu gehören schlüssellose Zugangssysteme oder eben dieses erste NFC-fähige Konzeptfahrzeug.


  1. Handy und Auto - bald unzertrennlich
  2. NFC in der Praxis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Matchmaker+