Zum Inhalt springen
CIO-Umfrage

Outsourcing wird zur Aufgabe des CIO

Autor: Markus Kien • 18.5.2012 • ca. 0:40 Min

Nach Meinung von Harvey Nash kommen auf den CIO zudem neue Aufgabenfelder zu:

  • Outsourcing wird zukünftig eine größere Rolle spielen: Annähernd die Hälfte der befragten Studienteilnehmer (46 Prozent) beabsichtigen, ihre Ausgaben für Outsourcing noch in diesem Jahr zu erhöhen. Im Vergleich zum Vorjahr, in 2011, gaben dies 45 Prozent an, im Vergleichsjahr 2010 lag die Zahl dagegen bei lediglich 36 Prozent und damit zehn Prozent-Punkte darunter.
  • Starke Nachfrage auch bei Multi Sourcing: 43 Prozent der befragten CIOs werden zudem ihren diesjährigen Multi-Sourcing-Einsatz erhöhen, im Vorjahresvergleich beabsichtigten dies nur 39 Prozent der Studienteilnehmer.

„Viele CIOs sehen sich gezwungen, qualifizierte und kompetente Personalressourcen ausfindig zu machen, um der Nachfrage des eigenen Geschäftsbereichs und der des externen Marktes nachkommen zu können. Um ihren Wettbewerbsvorteil nicht einbüßen zu müssen, sind die CIOs dazu übergegangen, zuverlässige Outsourcing-Partner zu engagieren. So wird gewährleistet, dass die Projekte einen Mehrwert liefern und innerhalb des vorgegebenen  Zeitrahmens und Budgets realisiert werden können“, so Michael Tobin.