Mit dem »London« bringt Gitarrenverstärker-Hersteller Marshall ein Smartphone auf den Markt, das vor allem Musikliebhaber begeistern könnte.
Marshall ist in der Musikwelt ein legendärer Name, stehen die Gitarrenverstärker des britischen Herstellers doch mit unzähligen Bands von Weltrang auf der Bühne. Jetzt versucht sich der Sound-Spezialist erstmals an einem eigenen Smartphone, das gleichzeitig die Stärken des Unternehmens ausspielt. Denn das Gerät ist vor allem für Musikliebhaber gedacht. Beispielsweise verfügt es über zwei Audioausgänge mit individueller Lautstärkeregelung. Diese wird nicht etwa über einen der gängigen Wippschalter bedient, sondern über ein stufenloses Rädchen. Zusätzlich hat Marshall zwei Lautsprecher verbaut, um Hörgenuss auch ohne externe Geräte zu ermöglichen.
Für diese satte Musikausstattung müssen Käufer allerdings an anderen Stellen Abstriche machen. Das Display hat eine Diagonale von 4,7 Zoll mit einer mittelmäßigen HD-Auflösung (720p). Im Inneren des Smartphones arbeiten ein »Qualcomm Snapdragon 410« Quad-Core-Prozesse mit 1,2 GHz sowie zwei GByte RAM. Der Akku bringt es auf eine ebenfalls recht durchschnittliche Kapazität von 2.500 mAh. Das schlicht »London« getaufte Gerät spricht also eine klare Zielgruppe an, die ihr Smartphone hauptsächlich für die hochwertige Wiedergabe von Musik nutzen will. Das macht nicht zuletzt der »M-Knopf« am oberen Rand des Handys klar, der mit einem Tastendruck direkt zur eigenen Song-Bibliothek führt. Das Marshall London soll hierzulande 549 Euro kosten und Ende September ausgeliefert werden.