Optional verfügt der Argus 145 Plus ab sofort auch über eine TDR-Funktion (Time Domain Reflectometry) zum Messen von Leitungslängen und Aufspüren von Störquellen sowie umfangreiche Triple-Play-Tests, um die Eignung der Verbindung für VoIP, IPTV sowie Datendienste über xDSL und Ethernet zu testen.
Der erste Auftritt auf dem Broadband World Forum und die erneute Teilnahme an der Voice + IP Germany unterstreichen das Wachstum von Intec und die gestiegene weltweite Nachfrage nach Argus-Testern. Auf der Voice + IP Germany hält Dennis Zoppke, Product Manager bei Intec, in diesem Jahr einen Fachvortrag zum Thema: „Qualitätskontrolle paketvermittelter Sprache an leitungsvermittelten Anschlüssen.“ Zusammen mit dem Softwarehersteller Nextragen präsentiert Intec in Frankfurt zudem, wie Argus-Tester mit dem Trafficlyser-PESQ-Server Sprachübertragung per ISDN, Analog oder VoIP anschluss- und protokollunabhängig testen.