Interview

Interoute: Europaweite Übertragung in HD

11. Mai 2011, 13:17 Uhr | Markus Kien
Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich.
© Interoute

Interoute, Telekommunikationsanbieter und Inhaber eines europaweiten Sprach- und Datennetzwerks, hat vor kurzem die Visual Conference Group (VCG) übernommen, eine in Skandinavien beheimatete Anbieterin von gemanagten Telepräsenz-Diensten. Welche Auswirkungen das auf das Videokonferenz-Portfolio von Interoute hat und was das für Unternehmenskunden bedeutet, verrät Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich, im Gespräch mit funkschau.

funkschau: Interoute hat vor kurzem die Visual Conference Group (VCG) übernommen. Inwiefern passt der VCG-Dienst in das Cloud-Computing-Service-Portfolio von Interoute?
Jens Tamm: Im Mittelpunkt unserer Unified-ICT-Strategie steht das Bereitstellen und Managen der gesamten ITK-Infrastruktur als Service. Grundlage ist ein sicheres Netzwerk, das alle Services für ein optimales Kosten/Nutzen-Verhältnis und starke Performance integriert. Die Videokonferenzdienste von VCG ergänzen die bisher schon verfügbaren Angebote unserer europaweiten Private-Cloud. Video-as-a-Service kommt jetzt hinzu. Das ist im Einklang mit unserer Strategie, unser Cloud-Service-Portfolio Schritt für Schritt auszubauen.

funkschau: Welche Vorteile ergeben sich dadurch für den Unternehmenskunden?
Tamm: VCG ist ein ausgewiesener Experte für gemanagte Videokonferenzen. Seit über neun Jahren bietet das schwedische Unternehmen Kunden aus über fünfzig Ländern Videokonferenzen als Service an. Spezialisiert hat sich VCG dabei auf multinationale Organisationen, die Videokonferenzen oder Besprechungen via Telepräsenz in hoher Bildschirmauflösung (HD) durchführen möchten. Dazu gehören auch Dienste wie eine virtuelle Videokonferenz-Rezeption. Durch das Hinzufügen der VCG-Videokonferenzdienste zu Interoutes UC-Angebot, können Unternehmenskunden, die bisher vor Videokonferenzen zurückgeschreckt sind, weil sie diese selbst managen mussten, nun ohne viel Aufwand alle Vorteile des Videoconferencings nutzen. Durch die Integration in Interoutes europäisches Next-Generation-Netzwerk mit seiner hohen Kapazität und niedrigen Latenzzeiten wird die praxiserprobte VCG-Technologie zudem in Kürze für eine europaweite Übertragung der Sendesignale in High-Definition genutzt werden können. Unternehmen können sich so mit neuesten Technologien einen Wettbewerbsvorteil sichern und flexibel bleiben, ohne selbst in die Lösungen und deren Betrieb investieren zu müssen. Es genügt, diese und weitere Bereiche ihrer IT-Infrastruktur in die Private-Cloud zu verlagern.

 


  1. Interoute: Europaweite Übertragung in HD
  2. Voraussetzungen, Preise, Sicherheit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Interoute Germany GmbH

Matchmaker+