Statische IP-Adressen für Geschäftskunden

Kabelnetzbetreiber Unitymedia lockt Businesskunden

8. März 2012, 10:03 Uhr | Folker Lück
Kabelnetzbetreiber Unitymedia: Upload-Geschwindigkeit bis 10 Mbit/s, Downloads mit 128 Mbit/s. Tabelle vergrößern durch anklicken. (Quelle: Unitymedia)

Der in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktive Kabelnetzbetreiber Unitymedia verstärkt seine Breitband-Offensive für Geschäftskunden. Mit neuen Produkten und höherer Upload-Geschwindigkeit konkurriert er gegen DSL-Anbieter.

Ab sofort bietet der Kabelnetzbetreiber Unitymedia statische IP-Adressen, mit denen Unternehmen firmeneigene Server einrichten können. Der Kunde kann bis zu fünf statische IP-Adressen nutzen, um zum Beispiel eigene Mail-, Web- oder FTP-Server zu betreiben. Eine statische IP-Adresse ermöglicht darüber hinaus den Aufbau eines Virtual Private Network (VPN), das Mitarbeitern einen gesicherten Zugriff von außen auf das Firmennetzwerk erlaubt.

Auch mit einer Upload-Geschwindigkeit von bis zu 10 Mbit/s und einem Download-Tempo bis zu 128 Mbit/s will Unitymedia Business seinen technologischen Vorsprung demonstrieren. Die höhere Upload-Geschwindigkeit ermöglicht es Unternehmen, auch große Datenvolumen zu verschicken oder Datenbanken zu überprüfen. Im Vergleich zu DSL-basierten Angeboten ermöglicht das Kabelnetz nicht nur sehr hohe, sondern auch sehr konstante Up- und Downloadgeschwindigkeiten. Der Anbieter verspricht: Die bestellte Geschwindigkeit kommt beim Kunden an, unabhängig von der Entfernung bis zum nächsten Verstärkerpunkt.

Auch in Sachen Service will der Anbieter punkten: Unitymedia-Techniker installieren die Business-Internetverbindung innerhalb von sieben Werktagen und beheben mögliche Störungen binnen acht Stunden innerhalb der Geschäftszeiten. Nutzer von Unitymedia-Business-Internet-Produkten erhalten darüber hinaus einen kostenlosen WLAN-Router und eine kostenlose WLAN-Option.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+