Eaton zeigt auf der It-Sa 2010 in Nürnberg große USVen für Rechenzentren.
Eaton präsentiert zeigt auf der It-Sa 2010 vorkonfigurierte Komplettlösungen für die sichere Stromversorgung im Rechenzentrum: Der Blade-UPS-Schrank im Rack-Format demonstriert die optimale Stromzufuhr und -verteilung für Hochleistungsserver. Gezeigt wird die sogenannte XL-USV-Lösung; sie bietet 12 kW Leistung (N+1) mit Platz für das IT-Equipment auf 63 Höheneinheiten. Außerdem zeigt Eaton seine Energy-Advantage-Architektur (EAA), mit der sich je nach USV-Anlage ein Wirkungsgrad von bis zu 99 Prozent erreichen lässt.
Der Eaton Blade-UPS-Schrank in der Version XL enthält eine komplette, direkt einsatzfähige Installation für die Stromversorgung von Hochleistungsservern inklusive eingebauter N+1-Redundanz. Eingebaut sind unter anderem Stromverteilungskomponenten und die beiden besonders leistungsfähigen Eaton Blade-UPS. Diese modularen USV-Anlagen mit einer Leistung von je 12 kW sind für die Absicherung von Servern ausgelegt. Die Blade-UPS wird direkt im 19-Zoll-Rack platziert; inklusive Batterien benötigt sie nur sechs Höheneinheiten. Daneben sind weitere 63 Höheneinheiten für das IT-Equipment vorgesehen. Durch ihre skalierbare Bausteinarchitektur ist die Blade-UPS problemlos auf 60 kW (N+1) erweiterbar. Neben der gezeigten XL-Version gibt es die vorkonfigurierten Rack-Lösungen von Eaton in elf weiteren Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungsabstufungen.