Mächtiges USV-Konzept

12. Juni 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Newave präsentiert Conceptpower DPA, eine USV-Anlage welche für höchste Verfügbarkeit steht und mit bestem Wirkungsgrad auf kleinstem Raum ausgestattet ist

Die Conceptpower DPA, zweite Generation der modularen USV-Technologie, entspricht dem Prinzip der dezentralen Parallelarchitektur (DPA). Sie ist nicht nur fehlertolerant, sondern bürgt auch für höchste Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, welche in betriebskritischen Systemen eine Maximierung der Leistung bei gleichzeitiger Minimierung der Ausfallzeiten gestattet. Die Modulartechnologie der Conceptpower DPA in Verbindung mit der einfachen Hotswap-Funktion macht diese Anlage sehr servicefreundlich, so dass bei einem - eher unwahrscheinlichen - Modulausfall in wenigen Minuten die Redundanz wieder hergestellt ist, ohne einen USV-Spezialisten hinzuziehen zu müssen.

Die Conceptpower DPA zeichne sich vor allem über die extrem hohe Leistungsdichte von 200kW bei nur 1.15 Kubikmetern aus. Eine solche Leistungsdichte ist nur dann möglich, wenn das System über einen sehr hohen Wirkungsgrad verfügt. Kostenmässig schlägt dieses einzigartige Merkmal für den Benutzer gleich drei Vorteile positiv zu Buche: geringer Platzbedarf, höchster Wirkungsgrad – minimaler Stromverlust und kaum Eigenverluste, welche als Wärme wiederum abgeführt werden müssen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+