The Brick: Mit diesem »Mobil«-Telefon hätte Magnum telefoniert - wenn er denn schon ein Handy gehabt hätte. Allerdings hätte der Ziegelstein den Ferrari sicher ausgebremst.
Es heißt wie ein Backstein und es sieht auch so aus: Mit seinem The Brick setzt der Hersteller und Distributor Binatone voll auf Retro-Design. Der Knochen sieht aus, als käme er direkt aus den 80er Jahren und auch die Werbefotos mit schnauzbärtigen Männern könnten direkt aus der 80er Jahre Fernsehserie Magnum P.I. stammen. Von einem »Handy« zu sprechen wäre hier beinahe schon Blasphemie, denn eigentlich braucht man fast zwei Hände um dieses Gerät durch die Gegend zu wuchten.Auch insofern passt das Attribut Magnum, ähnlich den gleichnamigen Champagnerflaschen.
Als Standalone-Gerät ist auch die Technik von The Brick Retro. Man kann damit telefonieren und SMS schreiben – nicht mehr und nicht weniger, ganz wie mit den ersten Mobilfunkknochen damals eben auch. Dafür hat der Backstein eine enorme Ausdauer. Der Akku soll laut Hersteller bis zu drei Monate halten. In der »Power Edition« soll sogar genug Saft für sechs Monate Betrieb stecken. Damit kann man sich also getrost für ein halbes Jahr in eine kanadische Blockhütte ohne Stromanschluss zurückziehen und ein Buch schreiben, ohne dabei den Draht zu seiner Familie und dem Verleger zu verlieren. Zumindest, solange es dort ein Mobilfunknetz gibt.
Doch im Brick steckt auch noch ein kleines Wölfchen im Schafspelz. Denn per Bluetooth kann sich das mobile Monster mit aktuellen iOS- und Android-Smartphones verbinden und diesen als Hörer dienen. So verbunden bietet es etwa Vollzugriff auf das Telefonbuch. Und auch die auf dem Smartphone gespeicherte Musiksammlung kann so beispielsweise über The Brick abgespielt werden. Zudem kann der enorme Akku als mobile Aufladestation für das Smartphone angezapft werden. Last but not least hat der Hersteller dem Ziegel noch eine weitere typische Smartphonefunktion spendiert. Dank integrierter LEDs ist The Brick auch eine vollwertige Taschenlampe – vorausgesetzt wieder, man eine Tasche, die groß genug dafür ist.
--- forum[x] ---»In der heutigen Welt, in der Mobiltelefone immer kleiner und komplexer werden, haben wir uns dazu entschieden, ein einzigartiges Produkt anzubieten. Es ist größer und einfacher zu bedienen und richtet sich an moderne Trendsetter.«, erklärt Dino Lalvani, Geschäftsführer von Binatone. »Wir sind stolz, die ersten zu sein, die dieses Retro-Telefon auf den Markt bringen«. Ein echtes Gerät für Individualisten also und solche, die es gerne wären.
The Brick soll im vierten Quartal auf den Markt kommen, der empfohlene Verkaufspreis ist mit 99,99 Euro angesetzt.