Maßgeschneiderte Services von Adacor

15. Oktober 2010, 11:17 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das Angebot im Detail

Im Einzelnen umfasst das Angebot folgende Punkte:

Team-Storage

Team-Storage ist eine einfach zu bedienende Anwendung, die es beliebigen Arbeitsteams ermöglicht, über das Internet weltweit Daten zu speichern, zu organisieren, auszutauschen, zu archivieren, wieder zu finden und zu verarbeiten. Das Produkt verarbeitet Daten jeder Art: Bild-, Video-, Text- oder Audiodaten. Damit eignet sich Team-Storage als Datenarchiv für alle Masterdateien, Vorlagen oder Bilder und ist besonders gut für den Austausch zwischen Unternehmen und Partnern geeignet.

Virtual-Server

Durch Virtualisierung sinken die Kosten für die eingesetzte Hardware, gleichzeitig wird die Ausfallsicherheit verbessert. Die eingesetzten Hardware- und Software-Techniken ermöglichen den Parallelbetrieb von mehreren Anwendungen auf einem einzigen Rechner. Hochverfügbare V-Server laufen mit gemeinsamen SAN-Storage auf zwei Knoten. Fällt der aktive Knoten aus, gibt es ein automatisches Failover auf den zweiten Knoten.

Storage

Die reine Speicherung von Daten ist dank stark gesunkener Preise für die Speichermedien heute kein Problem mehr. Die Herausforderung liegt inzwischen darin, die immer größer werdenden Datenmengen zu verwalten. Mit der kosteneffizienten Cluster-Lösung der Adacor- Managed-Cloud-Services lassen sich digitale Dateien unbegrenzt speichern und effektiv verwalten.

Content-Delivery

Für die Verteilung der Daten setzt Adacor ein CDN (Content-Delivery-Network) ein. Dabei handelt es sich um ein weltweites Netz aus Tausenden von Knotenpunkten und Zehntausenden online verbundener Server. Die Daten werden in diesem Netzwerk mehrfach redundant gespeichert. Beim Abruf von Webinhalten - zum Beispiel zum Abspielen eines Videoclips - wird die Datei vom Server mit der kürzesten Antwortzeit ausgeliefert. Das sorgt auch bei Tausenden von gleichzeitigen Abrufen für kurze Reaktionszeiten und ermöglicht unbegrenzte Speicherkapazitäten.

„Das Internet ermöglicht heute eine Vielzahl neuer Anwendungen, die aber nur dann effektiv genutzt werden können, wenn die entsprechende Infrastruktur stimmt", weiß Thomas Wittbecker, Gründer und einer der drei Geschäftsführer bei Adacor Hosting. „Ein einfacher Internetzugang ist heute preiswert zu haben, doch wer die ganze Welt zu Gast auf seinen Seiten hat, muss mehr tun, um die nötige Performance bereitzustellen. Cloud-Computing mit den Adacor-Managed-Cloud-Services ist die perfekte Möglichkeit, diese Infrastruktur günstig und kalkulierbar zu realisieren, denn sie wird von uns an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst."


  1. Maßgeschneiderte Services von Adacor
  2. Das Angebot im Detail

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+