Zum Inhalt springen
Sicherheit

Mit Managed Security Services Sicherheitsdilemma beseitigen

Sicherheitsbedrohungen gewinnen täglich an Komplexität. Für viele Unternehmen ist die Implementierung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen allein schon aus Ressourcen- und Kostengründen eine große Herausforderung. Managed Security Services sind ein Ausweg.

Kai Grunwitz • 6.5.2016 • ca. 0:35 Min

© fotolia.com
Inhalt
  1. Mit Managed Security Services Sicherheitsdilemma beseitigen
  2. Umfassende End-to-End-Sicherheit
  3. So findet sich der passende MSS-Provider

Nicht nur die Menge, auch die Qualität von Cyberangriffen nimmt seit einigen Jahren stetig zu – vor allem die zahlreichen fortschrittlichen Web-Attacken, die so genannten Advanced Persistent Threats (APTs), zielen auf den Diebstahl kritischer Unternehmensdaten ab und machen IT-Abteilungen das Leben schwer. Traditionelle Sicherheitskonzepte, die auf einem Perimeter-Schutz für Firewalls, VPN-Systemen, Antiviren-Software und Webfilter-Lösungen basieren, stoßen dabei vielfach an ihre Grenzen. Und auch wenn lokale Infrastrukturen komplett abgeschottet sind, gefährden immer mehr Insider-Angriffe unter Nutzung privilegierter Benutzerkonten die Vertraulichkeit der Daten.

Für Unternehmen resultiert daraus die Notwendigkeit, bestehende Sicherheitslösungen stets zu erweitern oder gar neue Systeme regelmäßig zu implementieren. Doch hier beginnt das eigentliche Problem, denn der Aufwand ist erheblich und überfordert viele Firmen, deren Personal- und Budgetressourcen für diese Aufgaben begrenzt sind.

Anbieter zum Thema