Mobile-Device

Mobile-Device-Management bei Nokia

6. Juni 2011, 13:48 Uhr | Diana Künstler
Mobile-Device: Nokia E6
© Nokia

Smartphones entwickeln sich immer mehr zu vollwertigen Mini-Computern: Mobilfunknutzer greifen unterwegs auf ihre E-Mail-Accounts zu, verwalten ihre Kalendereinträge oder bearbeiten Dokumente aus der Firmen-Datenbank. Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC erlauben zudem immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern, ihr privates Smartphone auch geschäftlich zu nutzen.

Eine optimale Informations- und Daten-Anbindung sowie effektive Business Productivity Tools werden in immer mehr Berufen und Branchen unabdingbarer Bestandteil des Arbeitsalltags. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die Administrierbarkeit, Kosteneffizienz und die Sicherheit der mobiler Office-Lösungen. Nokia bietet mit seiner E-Serie, aber auch einer Reihe business-optimierter Smartphones maßgeschneiderte Business Mobility-Lösungen für kleine, mittlere und große Unternehmen.

 

 

Volle Bandbreite: Business-Mobility-Lösungen

Mobile-Device-Management:

  • Volle Administrierbarkeit des Geräts over-the-air (über Mobilfunk) führt zu deutlich verkürzter und einheitlicher Konfiguration der Smartphones. Hierzu werden Nokia Smartphones von einer großen Zahl von Mobile Device Management - Lösungen (MDM) unterstützt. Unter anderem kooperiert Nokia hierbei mit Fromdistance, Seven Principles, HP, Sybase, InnoPath, NSN und Smith Micro.
  • Ein Device-Management-Server, der den OMA Device Management Richtlinien entspricht, kann bei der Installation, Konfiguration und der Verwaltung des VPN-Clients, der E-Mails und des Browser benutzt werden.

Business-Mobilty:

  • Echtzeit Business-E-Mail- Services wie Mail for Exchange, Lotus Notes Traveler und Nokia Messaging verbinden Smartphone Nutzer mit ihrer Arbeitsumgebung und ihren Konten – egal ob E-Mail, Instant Messaging, Intranet und Data-Sharing-Sites.
  • Nokia Smartphones bieten darüber hinaus das beste Angebot vorinstallierter Microsoft-Messaging-Funktionen inklusive Microsoft Exchange mit Verschlüsselung sowie Zertifikat-basierter Authentifizierung, Microsoft Communicator Mobile und Microsoft Sharepoint an.
  • Nokia unterstützt 30 Microsoft Exchange ActiveSync-Richtlinien – mehr als jeder anderer Gerätehersteller.
  • Mail for Exchange wurde bereits in mehr als 550 Mobilfunknetzen weltweit aktiviert.
  • Direkter Zugang zu Microsoft Exchange und Lotus Domino Server ohne zusätzliche Middleware oder Lizensen reduziert die Kosten für Verwaltung und Wartung der Server.
  • Volle Sicherheit bei vollem Datenzugriff: Dank Cisco Any Connect SSL VPN und Juniper SSL VPN haben Nutzer sicheren Zugriff auf das Firmen-Intra- und Extranet.
  • Die Intranet-Anwendung unterstützt auch Silent Web Single Sign On in NTLM authentifizierten Systemen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mobile-Device-Management bei Nokia
  2. Mobile-Device-Management: Stichwort Sicherheit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+