5G und faltbare Smartphones im Mittelpunkt

Mobile World Congress mit neuem Besucherrekord

1. März 2019, 13:16 Uhr | Ulrike Garlet
Der MWC zog noch einmal mehr Besucher an als im Vorjahr
© MWC

Mit 109.000 Besuchern hat der Mobile World Congress (MWC) seine Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr noch einmal leicht gesteigert. Neben der Vorstellung neuer Smartphones dominierte vor allem das Thema 5G die Mobilfunkmesse in Barcelona.

Der Mobile World Congress hat es geschafft, Besucher- und Ausstellerzahlen in den vergangenen zehn Jahren mehr als zu verdoppeln. Über 109.000 Teilnehmer aus 198 Ländern kamen in der vergangenen Woche zu der Mobilfunkmesse nach Barcelona. Darunter waren 7.900 CEOs. Insgesamt 2.400 Unternehmen zeigten auf dem 120.000 Quadratmeter großen Messegelände Neuigkeiten aus der Smartphone-Welt. Im Vergleich zum Vorjahr hat der MWC die Besucherzahlen damit um rund 2.000 noch einmal leicht gesteigert.

5G war das bestimmende Thema auf dem MWC 2019. Die Mobilfunkbranche setzt große Hoffnungen in den neuen schnellen Datenfunk. Denn im Vergleich zu 4G verspricht er ein Vielfaches an Geschwindigkeit und minimale Latenzzeiten. Auf der Messe zeigten die Aussteller, was mit dem kommenden Mobilfunkstandard alles möglich ist – von autonomem Fahren über Augmented Reality und autonome Roboter bis zur Telemedizin.

Für Aufsehen an den Messeständen der großen Smartphone-Hersteller sorgten vor allem Geräte in neuen Formfaktoren wie die beiden faltbaren Smartphones »Galaxy Fold« und »Huawei MateX«.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+