Mobilkom Austria hat als erster Netzbetreiber Europas den kommerziellen Betrieb von HSPA+ gestartet.
Damit sind theoretisch Datenraten von bis zu 42 MBit/s im Download möglich. In Teilen des Mobilkom-Netzes sollen vorerst bis zu 21 MBit/s erreicht werden. Nach Angaben des österreichischen Mobilfunkers soll die neue Technik vor allem in verkehrsintensiven Gebieten dafür sorgen, dass mehr Kunden gleichzeitig von hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten profitieren. Im ersten Schritt ist HSPA+ im 10. Wiener Gemeindebezirk verfügbar. Die entsprechenden Datenmodems sind im A1 Online Shop erhältlich. Bis zum zweiten Quartal 2009 sollen weitere Hotspots versorgt sein.
Mit der Einführung von HSPA+ baut der österreichische Netzbetreiber die Netzkapazitäten weiter aus. Die Technologie ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu maximal 21 MBit/s. Im Laufe des Jahres sollen Werte von bis zu 28,8 MBit/s möglich sein. Das HSPA+-Modem E270+ von Huawei ist ab sofort im A1 Online Shop ab 49 Euro erhältlich.