Zum Inhalt springen
Standortvernetzung

Neue Router-Generation von Lancom

Mit dem „Lancom 1781A-3G“ erweitert das Unternehmen seine Router-Familie um einen ADSL2+-Router zur ausfallsicheren Standortvernetzung mit Mobilfunk-Backup.

Autor:Markus Kien • 13.9.2011 • ca. 0:35 Min

Lancom Systems bringt mit dem „Lancom 1781A-3G“ den Nachfolger des „Lancom 1751 UMTS“ auf den Markt.
Lancom Systems bringt mit dem „Lancom 1781A-3G“ den Nachfolger des „Lancom 1751 UMTS“ auf den Markt.
© Lancom

Beim „Lancom 1781A-3G“ handelt es sich laut Hersteller um die komplette Neuentwicklung eines Business-VPN-Routers für die professionelle Standortvernetzung von Unternehmen. Er erweitert die 178x-Router-Serie um ein Modell zur Absicherung geschäftskritischer Anwendungen.

Der Lancom-1781A-3G verfügt ein internes UMTS/HSPA+ Modem für bis zu 21 MBit/s im Download und 5,76 MBit/s im Upload sowie ein integriertes Multimode-ADSL2+ Modem für ADSL-Anschlüsse nach Annex A, B, J oder M. Er kann so an allen ADSL-Anschlüssen verwendet werden - zum Beispiel für zukünftige All-IP-Anbindungen, argumentiert Lancom.

Zur Zielgruppe heißt es: „Mit der Verbindung aus UMTS/HSPA+, ADSL2+ und VPN eignet sich der Lancom-1781A-3G perfekt für Unternehmen und Filialen, die für ihren Betrieb auf eine Anbindung an Internet und Firmenzentrale angewiesen sind. Die HSPA+-Verbindung ermöglicht ein günstiges und leistungsstarkes Mobilfunk-Backup des leitungsgebundenen Internet-Zugangs, zum Beispiel zur Absicherung des elektronischen Zahlungsverkehrs im Handel.“

Anbieter zum Thema