Telefónica O2 Germany bietet seinen Business-Kunden ab sofort eine komplette Kommunikationslösung auf der Basis von Microsoft Exchange an. Eine zentrale Funktion ist die Mobilnutzung, bei der neue E-Mails, Kontakte, Aufgaben und Termine ohne Verzögerung auf Smartphones übertragen werden (Direct Push).
Der Service wird in den hochverfügbaren Rechenzentren von O2 gehostet und eignet sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen. Wer das Paket mit einer Laufzeit von 24 Monaten bis Ende Dezember bucht, der bekommt eine Zufriedenheitsgarantie mit 60 Tagen Rückgaberecht.
Jeder Nutzer verfügt über ein unbegrenztes Transfervolumen und kann seine E-Mail-Adresse, die er mit dem Service verwendet, frei wählen. Bei Bedarf lässt sich auch eine passende Internet-Domain hinzubuchen. Das Postfach mit 500 Megabyte Speicherplatz wird durch neueste Sicherheitstechnik vor Spam und Viren geschützt. Active Sync ermöglicht den verzögerungsfreien Push von Daten auf Smartphones und die zugehörigen Groupware-Funktionen erleichtern die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Außerdem können verschiedene Zusatzoptionen gebucht werden, darunter Blackberry Enterprise Hosting oder die revisionssichere Archivierung nach den Grundsätzen des Handels- und Steuerrechts.
"Mit unserem neuen Angebot entfallen hohe Lizenz- und Wartungskosten sowie teure Investitionen in eine eigene E-Mail-Infrastruktur. Das eingesparte Kapital können die Business-Kunden in ihren Unternehmen einsetzen", erklärt Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica o2 Germany. "Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sind solche Lösungen von großem Vorteil. Microsoft Exchange ermöglicht den weltweiten Zugriff auf E-Mails und Kundeninformationen in Echtzeit mit den verschiedensten Endgeräten."
Weitere Informationen unter: www.o2business.de