Zum Inhalt springen
Telefónica

O2 baut LTE-Netz weiter aus

Den Ausbau des LTE-Netzes in städtischen Gebieten treibt Telefónica nun weiter voran. Ab dem 2. Juli sollen weitere Städte flächendeckend LTE nutzen können.

Autor:Elke von Rekowski • 10.6.2013 • ca. 0:40 Min

Telefónica O2 baut sein LTE-Netz weiter aus (Foto: Telefónica).

Damit sollen dann neben den bereits ausgebauten LTE-Gebieten München, Berlin, Frankfurt, Köln, Nürnberg, Dresden, Leipzig und Düsseldorf auch Hamburg, Duisburg und Essen mit LTE von O2 versorgt sein. Im nächsten Schritt plant Telefónica sein LTE-Netzwerk deutschlandweit weiter verdichten und die nationale Vermarktung starten.

»Ab dem 2. Juli haben wir alle deutschen Großstädte rund um die Ballungsräume zu Highspeed-Areas ausgebaut«, sagt Michiel van Eldik, Chief Marketing Officer bei Telefónica in Deutschland. Mit den Smartphone-Tarifen O2 Blue All-In L und XL mit 2 GB oder 5 GB Datenvolumen surfen O2 Kunden in den bereits versorgten Ballungsräumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s, für das mobile Highspeed-Internet auf dem Tablet oder Laptop bietet Telefónica die O2 Go Tarife an.

Zum Vermarktungsstart können o2 Kunden LTE zudem im O2 Blue All-In M Tarif zwölf Monate inklusive 500 MB Datenvolumen unverbindlich testen. Danach wird das Paket knapp 30 Euro pro Monat kosten.