Das neue »Panasonic Mobile Softphone« ist eine sichere App, die Audio- und Videokommunikation in einem mobilen Endgerät kombiniert. Dadurch können in Unternehmen die Mitarbeiter-Smartphones als Nebenstellen integriert werden.
Mit dem Mobile Softphone von Panasonic sollen User, die sich außerhalb des Unternehmens befinden, in die Unternehmenskommunikation voll eingebunden werden. Die vorhandene Kommunikationslösung wird folglich durch die Möglichkeit der Smartphone-Integration ergänzt.
Das Mobile Softphone ist kompatibel mit den Unified-Communications-Plattformen KX-NS1000 und KX-NS700 von Panasonic. Die Anwendung unterstützt Audio- und Videoanrufe mit einem integrierten Media-Relay-Gateway, wodurch kein zusätzlicher Server erforderlich ist. Die Kommunikation erfolgt über Unternehmens-WLAN oder Mobilfunknetz.
Die Übertragung der Kommunikationsdaten erfolgt verschlüsselt mittels Panasonic Mobile Softphone SIP-TLS (Transport Layer Security). Die App ist verfügbar für Android- und iOS- Betriebssysteme und ermöglicht Push-Benachrichtigungen. So erhalten User auch dann einen Hinweis zu eingehenden Anrufen, wenn die App nicht geöffnet wurde. Anwender verpassen keinen Anruf mehr.