Mit der K100 legt eine neue Freisprecheinrichtung vor, die besonders durch einfache Installation und Handhabung glänzt. Dank eines integrierten FM-Transmitters lassen sich alle Gespräche und Audio-Signale auch an das Autoradio senden.
Dank FM-Transmitter funkt die nur 59 Euro teure K100 alle Audiosignale auf Wunsch zum Autoradio – bei Telefonaten muss dies dank des ordentlichen Lautsprechers nicht unbedingt sein, bei Musik oder Navihinweisen macht der Transfer Sinn. Zwar kommt auf diesem Weg nur etwas bessere Radioqualität an, doch eine schnellere Handyintegration ins Auto gibt es fast nirgends.
Angesichts des Preises kann man der K100 auch nachsehen, dass die Ausstattung mager ist: kein Display, keine Sprachsteuerung, keine Telefonbuch-Synchronisation. Dafür hält das Gerät sicher an der Sonnenblende und kann dank der großen Tasten einfach bedient werden. Viel gibt es ja nicht: Ein-Aus, Lautstärke, Mikro-An-Aus und der FM-Transmitter, mehr braucht es nicht. Die in verschiedenen Farben blinkende Status-LED ist jedoch bei Nachtfahrten störend.
Klanglich bietet die K100 in Anbetracht des Preises sehr viel, der Anrufer wird im Festnetz angenehm, nah und natürlich wiedergegeben, auch bei hohem Tempo bleibt die Leitung stabil. Doch gegenüber der Konkurrenz fällt die Plantronics etwas ab: Beim gleichzeitigen Sprechen wird die Gegenseite zu stark gedämpft und im Auto schepperte es mitunter etwas.