QSC die Vermarktung ihres Produktportfolios für Privatkunden unter der Marke „Q-DSL Home" ab sofort ein.
QSC macht über 90 Prozent ihres Umsatzes mit vorwiegend mittelständischen Geschäftskunden. Diese Positionierung als Mittelständler für Mittelständler baut QSC mit der jetzigen Entscheidung noch konsequenter als bisher aus. „Zudem ist unser vorrangiges Ziel für die nächsten Jahre, unsere Profitabilität nachhaltig zu steigern", erklärt Bernd Schlobohm, CEO der QSC, die strategische Entscheidung. Dem stehe der zunehmende Preiskampf im Privatkundenmarkt diametral entgegen.
Mit der Entscheidung, die aktive Vermarktung der Privatkundenprodukte einzustellen, will sich QSC in Zukunft noch zielgerichteter ihren Kernkompetenzen, beispielsweise im Bereich der Managed-Services für Geschäftskunden, zuwenden. Die Integration von Sprache und Daten sei nach wie vor ein großes Wachstumsfeld besonders im Mittelstand. Zunehmend verbindet QSC als Netzbetreiber die IT- und TK-Welten mit Lösungen vor allem im Bereich Software as a Service (SaaS) und Automatic Call Distribution (ACD).
Im Wholesale-Bereich konzentriert sich QSC neben Dienstleistungen für Carrier, Reseller und ISP vor allem auf den Ausbau des Sprachbereichs im NGN. Hier fungiert das Unternehmen bisher als Dienstleister für Kabelnetzbetreiber.
Für die Q-DSL-Home-Bestandskunden gibt es durch diese Ankündigung keine Änderungen. Die laufenden Verträge bleiben bestehen und behalten ihre Gültigkeit, so das Unternehmen