Zum Inhalt springen
T-Systems auf der CeBIT 2016

Die Leistungen im Überblick

Autor: Markus Kien • 18.3.2016 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Rundum sorglos in die Cloud
  2. Die Leistungen im Überblick

Die Ende-zu-Ende-Pakete von T-Systems reichen von der Potenzialanalyse über die Beratung für die optimale Cloud-Zielarchitektur und der digitalen Transformation in die Cloud bis hin zum Betrieb:

  • Am Anfang stehe eine umfassende technische Analyse der Systemlandschaft, in der T-Systems zunächst alle Kundenanwendungen erfasst und nach Alter, Schnittstellen, Interaktionen mit anderen Anwendungen sowie deren Entwicklungsumgebung bewertet.
  • Dann fällt die Entscheidung, welche der vorhandenen Applikationen zu konsolidieren sind – zu migrieren, zu modernisieren oder auch abzulösen.
  • Bereits bestehende Cloud-Ansätze kann T-Systems nach eigenen Angaben übernehmen und den späteren Betrieb in der Cloud in Summe verschlanken.

Welcher Leistungsumfang für welchen Kunden am besten passt, ergibt sich aus Menge und Komplexität der zu transformierenden Applikationen. Die Applikationstransformationen sollen zu einem Fixpreis abgerechnet werden, zudem erhalten die Kunden vorab genaue Angaben über Umfang, Zeitspanne und Ergebnis, heißt es.

Anbieter zum Thema