Deutsche Telekom und D.velop

SaaS-Lösungen aus der Cloud für regulierte Märkte

17. August 2023, 10:50 Uhr | Sabine Narloch
© Pixabay; G. Altmann

Der Plattformanbieter für Digitalisierungssoftware D.velop und die Deutsche Telekom kooperieren. So sollen die SaaS-Lösungen von D.velop über die Open Telekom Cloud (OTC) bereitgestellt werden. Interessant für regulierte Branchen: Der Betrieb der OTC erfolgt in Europa.

Die Entscheidung für die Open Telekom Cloud sieht D.velop laut Unternehmensangaben als wichtigen Meilenstein für europäische SaaS-Lösungen der D.velop-Plattform. Über diese Plattform werden Angebote für das Dokumentenmanagement, ECM und die Automatisierung dokumentenzentrischer Geschäftsprozesse bereitgestellt.

OTC als eigene Public-Cloud-Plattform der Telekom-Gruppe werde demnach ausschließlich auf zertifizierten Systemen in Deutschland und den Niederlanden betrieben. Beim Bundeswirtschaftsministerium wird sie als Trusted Cloud gelistet. So soll das Angebot Bestimmungen für das sichere Verarbeiten von Daten von Berufsgeheimnisträgern (im Sinne des § 203 StGB) und von Trägern von Sozialleistungen (nach § 35 SGB I) erfüllen.

„Wir freuen uns, dass D.velop jetzt ihre Services über die Open Telekom Cloud anbietet“, sagt Andreas Falkner, Vice President Open Telekom Cloud bei der Telekom Gruppe. „Unsere Kooperation ist ein wichtiger Schritt für die Beschleunigung der Digitalisierung in hochregulierten Märkten – wo sie am meisten gebraucht wird.“

So gelten in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, dem öffentlichen Sektor, Bildungswesen oder dem Finanzwesen besondere Compliance-Anforderungen von Cloud-basierter Software.

Rainer Hehmann, Co-CEO bei D.velop, betont die Ausweitung der Zielgruppen für das SaaS-Angebot der D.velop Plattform durch die Partnerschaft: „Die Kooperation mit der Telekom ist ein wichtiger Schritt hin zu einer für jede Branche zugänglichen, europäischen Cloud für die zunehmende Automatisierung aller dokumentbezogenen Prozesse. Dadurch bieten wir die Möglichkeit in Zeiten des immer stärkeren Fachkräftemangels, die Tätigkeitsschwerpunkte von repetitiven Routineaufgaben stärker zu kreativen Wertschöpfungsbeiträgen verlagern zu können.“

Künftig wolle D.velop seinen Kunden die Wahl lassen zwischen Cloud Services auf Basis internationaler Hyperscaler oder einer europäischen Alternative in Zusammenarbeit mit OTC. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu D.velop

Weitere Artikel zu d.velop AG

Weitere Artikel zu d.velop

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom

Weitere Artikel zu Private Cloud

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Cloud-Provider

Weitere Artikel zu Cloud-Distribution

Matchmaker+