Speziell für Umgebungen als Security-as-a-Service und Infrastructure-as-a-Service in Unternehmen und für Service-Provider hat Fortinet die Unified-Threat-Management-Lösung „FortiGate-5001B“ und „FortiSwitch-5003B“ konzipiert. Die Produkte liefern in Kombination wichtige Netzwerkschutzoptionen für dynamische, mandantenfähige Netzwerke mit einem Firewall-Durchsatz von bis zu 500 GBit/s.
Die neue FortiGate-5001B ist ein High-Performance-Security-Blade, das ein breites Spektrum an kritischen Security-Services und nativen 10-GBit/s-Ethernet-Support für Fortigate-5000-Chassis-basierte Plattformen integriert. Sie liefert bis zu 40 GBit/s Firewall- und bis zu 17 GBit/s VPN-Durchsatz in einem kompakten Blade-Formfaktor für Advanced-Telekom-Computing-Architekturen (ATCA).
Zu den wichtigsten Security-Funktionen zählen eine Firewall der Enterprise-Klasse, VPN, Application-Control, Intrusion-Prevention, Antivirus/Antimalware, Antispam und Web-Filtering. Zur Performanceoptimierung der Security-Services integriert das Fortigate-5001B-Security-Blade zudem die neueste Intel-4-Core-CPU und zwei Forti-ASIC-NP4-Netzwerkprozessor-Chips. Fortinet bringt damit die vierte Generation an ATCA-konformen Lösungen auf den Markt, nachdem 2004 mit Fortigate-5001SX und Fortiswitch-5003 die erste Generation ausgeliefert wurde. Darüber hinaus erfüllt die Fortigate-Reihe das Compliance-Level NEBS 3, eine Voraussetzung für den Betrieb in großen Telekommunikationsunternehmen.