Sicherheit
Popularität von QR-Codes
Inhalt
- Security 2012: Das sind die größten Risiken
- Popularität von QR-Codes
- Verstärkte Angriffe auf menschliche Schwächen über zunehmende Social-Engineering-Attacken
- Malware wird zum „Big Business“
- Botnets dienen als Hintertür ins Unternehmen
- Vorsicht bei der Migration zu IPv6
- Virtualisierung als Security-Maßnahme nutzen
- Das Aufkommen von „Socialbots“
- Das Austricksen der Suchmaschinenoptimierung (SEO – Search-Engine-Optimization)
Immer mehr Handelsunternehmen und Werbetreibende bieten so genannte QR (Quick-Response)-Codes an, die der Kunde auf einfache Weise ins Mobiltelefon einscannen und so auch unterwegs detailliertere Produktinformationen erhalten kann. Check Point erwartet, dass dieser Trend an Popularität zunehmen wird, warnt aber gleichzeitig davor, dass QR-Codes gefährlich sein können. Über den einfachen Scan eines Smartphones beispielsweise könne ein Hacker einen solchen QR-Code nutzen, um den User unbemerkt auf eine schadhafte URL, Datei oder Anwendung zu leiten.