Zum Inhalt springen
Expertenkommentar

Erreichbarkeit optimieren

Dr. Christian Kühl, Geschäftsführer bei Dtms. • 30.1.2012 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Service-Optimierung zum Wohl des Kunden
  2. Erreichbarkeit optimieren

Einige Call-Center erwägen vorsichtig, ihre altbekannte 0180-Rufnummer abzulösen - durch die zweistufige gesetzliche Regelung werden jedoch die meisten Call-Center die notwendige Entscheidung über einen möglichen Wechsel auf das Jahr 2013 verschieben.

Der Kundenkontakt wurde in den vergangenen Jahren stark professionalisiert - und das normale tägliche Anrufvolumen wird meist gut bewerkstelligt. In 2012 werden sich einige Call-Center der weiteren Optimierung der Erreichbarkeit widmen - und durch spezialisierte Steuerungstools (Forecasts, Workforce-Management) und vorbereitete Notfallpläne die Voraussetzungen schaffen, in Zukunft Lastspitzen besser vorherzusagen und flexibler darauf zu reagieren.

Neuartige Alarmierungstools wie das Proactive Alarming von Dtms - die schon im Routingplan der Service-Rufnummer die Sondersituation automatisch erkennen und die die Anrufverteilung zur Optimierung der Erreichbarkeit vollautomatisch ändern - unterstützen dabei. Die Anrufer wird’s freuen, in Zukunft schneller zum Agenten durchzukommen.

Anbieter zum Thema