+++ Produkt-Ticker +++ Mit Swyxware 2015 liefert der deutsche Unified-Communications-(UC-)Hersteller Swyx Solutions nach eigenem Bekunden neue Lösungen für den modernen und ortsunabhängigen Arbeitsalltag. Eine neu entwickelte App für mobile IOS- und Android-Geräte integriere neben Smartphones nun auch Tablets in die unternehmensweite Kommunikation.
Des Weiteren sollen mit Swyxware 2015 für den bestehenden Swyxit-Desktop-Client neue Features und Verbesserungen wie ein alternatives, Touch-optimiertes User Interface für Windows-8-Umgebungen und neue Möglichkeiten zum sicheren Verbindungsaufbau außerhalb des Firmennetzwerkes zur Verfügung stehen. Dieser könne nun auch ohne VPN-Infrastruktur erfolgen.
Gehostete UC-TK-Lösung aus der Telekom-Cloud
Telefonieren aus Datev-Anwendungen
Funktionsreiches USB-Handset für Unified Communications
One-Number-Konzept für Apple- und Android-Smartphones
Unternehmenskommunikation aus der Cloud
Unify: Produktivere Teamarbeit für mobile Mitarbeiter
Aastra: Kommunikationsplattform mit Lync-2013-Integration
SIP-TK-Anlagen fit für NGN-Trunks
CTI- und UCC-Software für den KMU-Bereich
Die neueste Version von Swyxware adressiert nach Aussagen des Herstellers die steigenden Bedürfnisse von Anwendern an eine standortunabhängige Kommunikation sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch beim externen Zugriff. Die komplett neu gestaltete mobile App sei für IOS- und Android-Betriebssysteme entwickelt worden und unterstütze mit der adaptiven Benutzeroberfläche sowohl Smartphones als auch Tablets in verschiedenen Bildschirmgrößen.
Was die neue App besonders auszeichne, sei die Möglichkeit, Telefongespräche über 3G/LTE oder WLAN-Datenverbindungen zu nutzen. Gespräche zu anderen Swyx-Teilnehmern im gleichen Netzwerk könnten so von jedem Ort ohne Zusatzkosten geführt werden.
Hinzu kämen mobil einsehbare Präsenz- und Statusinformationen aller firmeninternen Kontakte. Sowohl die neue App wie auch die neue Desktop-Version für Apple OS X werden laut Hersteller zum Jahreswechsel in den App-Stores beziehungsweise zum Download verfügbar sein.
Sichere Verbindungen, auch ohne VPN: Der Swyx Remoteconnector als weiteres Feature von Swyxware 2015 erlaubt Desktop-Clients auch ohne VPN eine sichere, verschlüsselte Verbindung aufzubauen. Dies schenkt Flexibilität und vereinfacht die Netzwerkinfrastruktur auf Server- und Anwenderseite.
Swyxcti+ jetzt noch komfortabler: Mit Swyxcti+ wird laut Hersteller aus jedem beliebigen Telefon ein smartes Endgerät. Mit Swyxware 2015 würden das Zusammenspiel und die Steuerung mit dem Swyxit-Desktop-Client noch einfacher und schneller. Insbesondere der Rufaufbau mit mobilen IP-DECT-Endgeräten könne nun von PC oder Laptop direkt und ohne etwaige Verzögerungen gestartet werden.
Ein weiteres Highlight der neuen Swyxware-Version finde sich in dem alternativen, Touch-optimierten User Interface. Dank seines Flat-Designs integriere sich die Anwendung auch optisch in bestehende Windows-8-Bedienoberflächen.
Swyxware 2015 ist ab sofort als Download verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.swyx.de.