Software-Trends
Mietsoftware ja oder nein
Inhalt
- Softwarehersteller vollziehen Wandel
- Mietsoftware ja oder nein
Sieben Fragen als Entscheidungshilfe:
- Gibt es langfristige Rahmenverträge mit Sonderkonditionen oder laufen die Verträge in Kürze aus?
- Lässt sich eindeutig feststellen, wie viele Anwender an welchen Rechnern Zugriff auf eine Software benötigen?
- Arbeiten die Angestellten dauerhaft mit dem Programm oder verwenden sie es nur projektbezogen?
- Stehen größere Umstrukturierungen an, wodurch der kurzfristige Bedarf unklar ist, beziehungsweise schwankt der Softwarebedarf generell häufig?
- Welche Leistungen, abgesehen vom reinen Nutzungsrecht der Programme, beinhaltet eine Kauflizenz?
- Profitiert das Unternehmen von inkludierten Zusatzdiensten wie Cloud-Speicherplatz?
- Stehen aktuell und zukünftig ausreichend Mittel zur Verfügung, um für den Softwarekauf hohe Anfangsinvestitionen zu tätigen?